top of page
20241103_122320.jpg

Spitzwegerich

Plantago lanceolata

Pflanzenfamilie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae)

Der Spitzwegerich, aber auch der mittlere Wegerich und der Breitwegerich haben alle 3 ein sehr ähnliches Wirkungsspektrum. Am Wegesrand findet man so gut wie immer das "Pflaster für unterwegs".

Wegerich - der Herrscher des Weges. Und genau dort wächst er gerne, weil er auch durch Berührung durch unsere Schuhsohlen verteilt wird. Tritt man auf die Blüten, verteilt man gleich die Samen und sorgt für mehr Wegerichpflanzen.

Der Spitzwegerich wirkt blutungsstillend, das kann gerade bei kleinen Verletzungen unterwegs hilfreich sein. EIn paar Blätter zerquetschen und auf der Wunde verreiben, das desinfiziert und stillt die Blutung. Auch der Juckreiz bei lästigen Insektenstichen lässt schnell nach und die Schwellung geht zurück.

Aber auch bei Husten ist der Spitzwegerich das Mittel der Wahl. Als Tee getrunken oder als Mazerat auf Brust und Rücken aufgetragen, spendet er schnell Linderung. 

Aus Kindheitstagen kenne ich den Spitzwegerichsirup, der immer geholfen und vor allem geschmeckt hat.

bottom of page