top of page
20240403_141733.jpg

Kriechender Günsel

Ajuga reptans

Pflanzenfamilie:  Lippenblütler (Lamiaceae)

Gelsen und andere Störenfriede haben mit dem Kriechenden Günsel keine Freude.​ Wenn man das Kraut zwischen den Händen reibt und dann den Geruch auf der Haut verteilt, hat man gegen ungebetene Gäste schon so gut wie gewonnen.

Volksheilkundlich wurde der Günsel als Wundkraut und bei Entzündungen der Haut verwendet.

 

Als Tee kann der Günsel bei diversen Beschwerden äußerlich und innerlich eingesetzt werden. 

Er wirkt sich bei innerlicher Einnahme positiv auf Leberleiden aus und kann auf Grund seiner entzündungshemmenden Wirkung bei gereizter Mund- und Rachenschleimhaut als Gurgelmittel zur Anwendung kommen.

Für die positive Wirkung bei Entzündung der Haut und Schleimhäute sind die enthaltenen Gerbstoffe verantwortlich. 

bottom of page